Unsere Ziele
Wir fordern für Bad Krozingen auf Basis der vorhandenen Krankenhäuser und der vorhandenen Infrastruktur ein Krankenhaus mit der Zulassung und Teilnahme an der stationären Notfallversorgung Stufe 1 (Fachabteilung Chirurgie/Unfallchirurgie und Innere Medizin).
Wir fordern ein INZ (Integriertes Notfallzentrum) angeschlossen an das Krankenhaus unter Punkt 1 zur Aufrechterhaltung der ambulanten Notfallversorgung 24/7 in den Bereichen Innere Medizin und Chirurgie/Unfallchirurgie.
Wir fordern die Landes- und Bundesregierung auf, den Bedarf an einer flächendeckenden und wohnortnahen Notfallversorgung im ländlichen Raum über Wirtschaftlichkeitsaspekte zu stellen und gemäß des in der Landesverfassung verankerten Grundsatzes der Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land den bestehenden Krankenhäusern entsprechende Beachtung, Wertschätzung und finanzielle Entlastung entgegenzubringen.
Wir erwarten statt einer Zentralisierung medizinischer Versorgung und dem Ausschluss kleiner Kliniken von der Notfallversorgung oder sogar deren Schließung, eine stärkere Vernetzung der vorhandenen Strukturen in der Fläche und damit in Verbindung von Kooperationen mit anderen Krankenhäusern vor Ort die Flächendeckende Einrichtung Integrierter Notfallzentren (INZ).
Wir fordern alle Entscheidungsträger dabei dringlich auf, die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie in die politischen Überlegungen und Verhandlungen bisheriger und künftiger gesetzlicher oder regulatorischer Strukturen einfließen zu lassen und umzusetzen. Die Corona-Pandemie hat uns die Bedeutsamkeit eines gut ausgebauten und gut vernetzten dezentralen Versorgungssystems vor Augen geführt. Einsparungsvorgaben und Profit-Maximierungsüberlegungen dürfen nicht über dem Wohl der Patienten stehen.